Bibliothekarin: Heidelinde Prenn

Telefonnnummer der Schulbibliothek: +39 0472 762322

Heidelinde.Prenn@schule.suedtirol.it

Öffnungszeiten im Sommer

Montag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Dienstag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Mittwoch 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Donnerstag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Vom 23.06. – 04.07.2025 bleibt die Bibliothek wegen Urlaub geschlossen.

 

 

Hier gehts zum Portal der Schulbibliothek  z.B. für die Suche im Medienkatalog,

 Leitbild, Konzept  und Curriculum unserer Schulbibliothek.

Internetseiten für Kinder

  • internet-abc.de: wissen, wie’s geht! – Das Internet ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Die werbefreie Plattform richtet sich mit Erklärungen, Tipps und Tricks an Kinder von fünf bis zwölf Jahren, Eltern und Pädagogen. Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Verein Internet-ABC, dem alle Landemedienanstalten Deutschlands angehören. Im November 2015 ist das Internet-ABC in vollständig überarbeiteter Form erschienen. „Führerschein für das Internet“ ist möglich.
  • klick-tipps.net: hier wird eine Fülle von pädagogisch wertvollen Internetangeboten vorgestellt. Eltern können sich hier einen guten Überblick verschaffen. Bei jedem Angebot steht auch eine Altersempfehlung. Im Kinderbereich: Links zu guten Webangeboten.
  • fragfinn.de: die Kindersuchmaschine bietet einen geschützten Surfraum, der speziell für Kinder geschaffen wurde und in dem sie sich frei im Internet bewegen können, ohne auf für sie ungeeignete Inhalte zu stoßen. Der Surfraum basiert auf einer sogenannten Whitelist. Dies ist eine thematisch und zahlenmäßig umfangreiche Liste an kindgeeigneten und von Medienpädagogen redaktionell geprüften Internetseiten.
  • blinde-kuh.de: die Kindersuchmaschine bietet Kindern einen gelungenen Einstieg ins Internet.
  • geolino.de: Natur und Tiere
  • tierchenwelt.de
  • klexikon.zum.de: ein online-Lexikon für Kinder
  • wdrmaus.de: das Internetangebot zur „Sendung mit der Maus“. Die Jüngeren finden passende Inhalte auf der Seite mit dem Elefanten: www.wdrmaus.de/elefantenseite.
  • kikaninchen.de: die Website zum Vorschulprogramm des KIKA lädt die Kleinsten gemeinsam mit ihren Eltern dazu ein, erste spielerische Erfahrungen mit dem Internet zu machen.
  • kika.de: die Internetseite des Kinderkanals von ARD und ZDF.
  • https://mediathekviewweb.de/: sehr viele Wissensfilme für Kinder.
  • https://digitale-spielewelten.de/: analoge und digitale Spiele.
  • find-das-bild.de: eine Bildersuchmaschine im Internet.
  • http://www.multikids.de/: Kinderseiten zum Lernen, Basteln und Spielen.

Lesen digital

Für unsere Eltern: